Expert Blog, News

TÜV Thüringen und PHNX ALPHA kooperieren bei der Bewertung von KI-Modellen und KI-gestützten Produktionsprozessen

Kooperation TUEV_THUERINGEN_UND_PHNX_ALPHA
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und immer mehr Unternehmen möchten die Potenziale für sich nutzen, stellen sich aber die Frage, wie sich KI sicher und vertrauenswürdig nutzen lässt. Der TÜV Thüringen und PHNX ALPHA wollen Unternehmen diese Sicherheit bieten und erarbeiten gemeinsam eine Lösung zur Qualitätssicherung und Konformitätsbewertung Künstlicher Intelligenz in der Industrie.

Aufgrund des Phänomens des Model-Drifts sind KI-Systeme in der Produktions-Praxis noch immer eine Blackbox – Genauigkeit und Zuverlässigkeit nehmen über die Zeit ab. Hinzu kommen Unsicherheiten hinsichtlich der neuen Anforderungen des EU-AI-Acts. Viele Unternehmen sind daher noch zögerlich und stehen weiterhin auf der Bremse, obwohl KI auch erhebliche Chancen birgt. Mit Inkrafttreten des EU-AI-Acts wird auch die Nachfrage nach Lösungen zur Bewertung von KI-Modellen und KI-gesteuerten Softwarelösungen, wie sie in zahlreichen Produktionsprozessen bereits eingesetzt werden, rasant steigen. Der TÜV Thüringen und PHNX ALPHA testen deshalb ein integratives Full-Service-Angebot zur Validierung und Verifizierung von KI-Modellen in der Industrie.
Die Kooperation zwischen TÜV Thüringen und PHNX ALPHA wird die bestehenden Software-Lösungen AI-GUARD, AI-INSIGHTS und AI-COMPLY in Kombination mit technischen Systemen und technologischen Prozessen einsetzen, um KI-gesteuerte Prozesse im industriellen Umfeld zuverlässig zu bewerten. Die Leistungen der beiden Kooperationspartner ergänzen sich zu einem gebündelten Service-Angebot für Unternehmen, die bereits künstliche Intelligenz einsetzen oder planen, KI zeitnah einzusetzen.

 

TÜV THÜRINGEN:

"Wir freuen uns sehr, die PHNX ALPHA GmbH aus Jena für diese Kooperation gewonnen zu haben, weil wir sicher sind, dass wir uns mit unserem Know-how gegenseitig optimal ergänzen und wir gemeinsam Thüringer Unternehmen bestmöglich für die Anforderungen von morgen wappnen können.", sagt Jörg Schöpe, Fachgebietsleiter Industrie Service beim TÜV Thüringen e.V.

 

 

PHNX ALPHA:

"Wir freuen uns riesig, mit dem TÜV Thüringen ein höchst anerkanntes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen als Partner gewonnen zu haben und insbesondere auch über das mit dieser Kooperation deutlich werdende Augenmerk auf digitale Themen und Technologien der Zukunft", sagt Konstanze Olschewski, Geschäftsführerin von PHNX ALPHA.

Bisher stand kein vergleichbares, unabhängiges Bewertungsinstrument zur Verfügung, um die Qualität und Zuverlässigkeit von KI in Produktionsprozessen einzuschätzen. Das mit der kürzlich geschlossenen Kooperation entstandene Kompetenz-Bundle vom TÜV Thüringen und der PHNX ALPHA GmbH bietet Unternehmen nun die Möglichkeit zur Überwachung ihrer KI-Modelle und versetzt sie damit in die Lage, den Anforderungen der neuen EU-KI-Verordnung gerecht zu werden und Zertifizierungsprozesse erfolgreich zu durchlaufen.


Das Testgebiet für das neue Full-Service-Angebot wird vorrangig in Thüringen liegen, aber auch darüber hinaus sind Pilotprojekte denkbar, die noch in diesem Jahr ins Leben gerufen werden sollen. Ziel der Kooperation ist es, einen Standard für die Bewertung von KI-Modellen in der Industrie zu etablieren, für Hersteller einen Rahmen für mehr Transparenz und Sicherheit im Einsatz von KI zu schaffen und deren zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

 

Vereinbaren Sie direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Sie sind noch nicht soweit, möchten aber auf dem Laufenden bleiben?

Folgen Sie uns auf Linkedin oder abonnieren Sie unseren Newsletter:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *