Phnx Alpha hilft Unternehmen in hochregulierter Branchen beim effektiven Qualitätsmanagement KI gestützter Software und der Erfüllung regulatorischen Anforderungen der EU-Verordnungen. Wir kümmern uns um Transparenz und Nachvollziehbarkeit, Stabilität und Robustheit, Validierung und Überwachung beim Einsatz von KI in Systemen, Geräten und Maschinen.
Wir für Sie
Phnx Alpha ist Ihr spezialisierter Partner für innovative KI-Qualitätssicherungslösungen in industriellen KI-Prozessen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind.
AI-Guard und AI-Insights setzen neue Maßstäbe in der EU AI Act Compliance, indem sie Transparenz und Kontrolle über Ihre KI-Modelle sicherstellen. Gleichzeitig schützen unsere Lösungen Ihre Investitionen, indem sie den ROI Ihrer KI-Prozesse optimieren – verlässlich und effizient.
Produkt-Highlights
AI-Guard sorgt für eine nahtlose Überwachung, AI-Insights ermöglicht tiefe Einblicke und Verständnis, und AI-Comply gewährleistet, dass Sie immer auf der sicheren Seite der EU-KI-Regulierung stehen.
AI-Guard
Beschreibung
Eine innovative, autonome Lösung zur Überwachung und Qualitätssicherung von KI-Modellen, sofort einsatzbereit ohne Vorabinvestitionen oder Infrastrukturänderungen.
Vorteile
Nahtlose Integration in Geschäftsprozesse, kontinuierliche Überwachung und Validierung der Modellleistung für zuverlässige und präzise KI-Entscheidungen in Echtzeit.
AI-Insights
Beschreibung
Flexibler Web-Service, der umfassende Transparenz und Einblicke in Machine Learning-Modelle liefert.
Vorteile
Präzise Analyse von KI-Modellen zur Offenlegung von Einflussfaktoren und Qualität, unterstützt durch Vergleiche von Lernverfahren, SHAP Values und Gütemetriken.
AI-Comply
Beschreibung
Lösungen zur Sicherstellung der EU AI Act Compliance, die Transparenz und Genauigkeit von KI-Modellen durch detaillierte Dokumentation und Risikoanalysen unterstützen.
Vorteile
Unterstützung bei der Einhaltung der EU-Vorschriften zu Datenqualität und ethischen KI-Standards, integrierbar mit AI-Guard und AI-Insights für umfassende Compliance-Sicherung.
Wir sind für Sie da
Wir sind hier, um zuzuhören und zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns auf dem Weg Ihrer Wahl oder klicken Sie unten, um einen Termin mit einem unserer Experten zu planen.
- +49 3641 3296 495
- contact@phnxalpha.de
- Leutragraben 1, 07743 Jena, Germany
News
Kombi-EG-/EU-Konformitätserklärung gemäß neuer Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Der EU AI Act ist ein wegweisender Schritt in Richtung einer regulierten KI-Zukunft und klassifiziert KI-Modelle basierend auf ihrem Risikopotenzial in verschiedene Kategorien. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sogenannten “High Risk”-Modellen, die aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft strengen Anforderungen unterliegen.
MDR & Maschinenverordnung: Vereinfachte Konformitätsbewertung durch Integration der EU AI Act-Anforderungen
Der EU AI Act ist ein wegweisender Schritt in Richtung einer regulierten KI-Zukunft und klassifiziert KI-Modelle basierend auf ihrem Risikopotenzial in verschiedene Kategorien. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sogenannten “High Risk”-Modellen, die aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft strengen Anforderungen unterliegen.
Der EU AI Act: Herausforderungen für Europas KI-Landschaft
Die Europäische Union steht mit der Einführung des EU AI Act an der Schwelle zu einer beispiellosen Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI). Dieses Gesetz zielt darauf ab, ethische Standards, Sicherheit und Innovation im Bereich der KI in Einklang zu bringen.
Die Chancen des EU AI Act: Mehr Sicherheit und Fortschritt in der KI-Entwicklung
Der EU AI Act bringt umfassende Chancen für die KI-Welt mit sich, indem er einen verantwortungsvollen Rahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz schafft. Dieser Gesetzentwurf zielt darauf ab, Vertrauen in KI-Technologien zu stärken,
EU AI Act: Ein genauer Blick auf “High Risk”-KI-Systeme
Der EU AI Act schafft einen umfassenden Regulierungsrahmen für KI-Modelle, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Kategorie der “High Risk”-KI-Systeme gelegt wird. Diese Systeme sind aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheit oder Grundrechte besonders strengen Anforderungen unterworfen.
Der EU AI Act als neuer Regulierungsrahmen für KI-Modelle in der Europäischen Union
Mit dem Gesetzentwurf zum EU AI Act setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist es, die Risiken zu minimieren und gleichzeitig den Nutzen von KI-Technologien für die Gesellschaft zu maximieren.
Der EU AI Act und “High Risk”-Modelle: Eine detaillierte Betrachtung der Anforderungen
Der EU AI Act ist ein wegweisender Schritt in Richtung einer regulierten KI-Zukunft und klassifiziert KI-Modelle basierend auf ihrem Risikopotenzial in verschiedene Kategorien. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den sogenannten “High Risk”-Modellen, die aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft strengen Anforderungen unterliegen.